Susanne Cremer und Dieter Grewe liegen ihre besonderen Rinder sehr am Herzen.

Die beiden Farmer bewirtschafteten bereits seit einigen Jahren erfolgreich ihren Bio-Hof mit Hundepension und heimischen Früchten und Gemüse und suchten die Tierrasse, die ideal in die ökologische Landwirtschaft unter spanischer Sonne passt. Sie fanden die Galloways, die hier in ihrer katalanischen Finca Mas Armengol ganzjährig draußen gehalten werden und sich von den nur hier vorkommenden Gräsern und Kräutern ernähren. So bildet sich ein schmackhaftes Fleisch in Bioqualität, denn die naturnahe Haltung der Rinder ist sehr umweltverträglich. Der Aufbau der Herde erfolgt langsam und mit viel Herzblut. Die Tiere sollen beste Lebensbedingungen erhalten und sich in ihrem Tempo entwickeln. Sie sind die realistische, ökologische Alternative zum konventionellen Mastfleisch. Dank der langen Lebensdauer wird das Fleischwachstum positiv beeinflusst. Wer einmal dieses Fleisch genießen durfte, schwört auf seinen hervorragenden Geschmack.
Statt im Stall mit Kraftfutter und Aufbaupräparaten möglichst schnell auf ein Schlachtgewicht hin gemästet zu werden, leben die Rinder frei in der Natur und ernähren sich von dem, was dort wächst.
Statt im Stall mit Kraftfutter und Aufbaupräparaten möglichst schnell auf ein Schlachtgewicht hin gemästet zu werden, leben die Rinder frei in der Natur und ernähren sich von dem, was dort wächst.